39. Bundeswettbewerb Gesang 2024. Gaja Napast Preisträgerin der Stiftung Rosenbaum

Der Bundeswettbewerb Gesang – in diesem Jahr für Oper, Operette und Konzert ausgeschrieben – gilt als der wichtigste Wettbewerb für junge Sängerinnen und Sänger zwischen 17 und 30 Jahren im deutschsprachigen Raum. Von 233 Bewerbungen in ganz Deutschland kamen 33 junge Künstler nach Berlin für die weiteren Auswahlrunden. Das Abschlußkonzert der Preisträger mit der Staatskapelle unter der Leitung von Giuseppe Matuccia fand im Dezember in der Staatsoper Unter den Linden statt und wurde von Frederik Hanssen moderiert.
                                                                                                                       
Die 22jährige Sopranistin Gaja Napast gewann den Preis der Stiftung Rosenbaum für die besonders überzeugende Darbietung einer Barock-Arie mit der Arie „E pur così in un giorno/Piangerò la sorte mia“ von Georg Friedrich Händel aus „Cäsar in Ägypten“.    

Gaja Napast stammt aus Ljubljana in Slowenien und schloß ihr Bachelorstudium in Zürich mit summa cum laude ab. Für den Masterabschluß studiert sie zur Zeit an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/M bei Prof. Michelle Breedt. Sie wurde bereits auf zwei internationalen Wettbewerben in Wien und Gorica (Slowenien) ausgezeichnet.

Die Stiftung Rosenbaum gratuliert ihrer Preisträgerin und wünscht ihr weiterhin Freude an der Musik und viel Erfolg in ihrer Laufbahn.

Foto: Thomas Koy
Foto: Thomas Koy